Lederbeutel (hellcognac-braun)
28,99 €
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG. zzgl.Versand (innerhalb Deutschlands kostenlos ab 60,00 € Bestellwert)
Farbe: Hellcognac, Braun
Material: Echt Leder, Holz
Maße:
Höhe: 17 cm
Breite: 13 cm
Nicht vorrätig
Beschreibung
Der Lederbeutel der deutschen Marke MONDSPINNE® ist ein Unikat. Der Beutel besteht aus Schafnappaleder. Das feine Leder ist etwa 1 mm stark und hellcognacfarben. Das Leder ist ausgesprochen griffig, weich und leicht dehnbar.
Der Lederbeutel besteht aus 2 gleichgroßen Lederstücken, die klassisch von Hand mit einem gewachsten Faden miteinander vernäht sind. Dadurch hat der Beutel eine flache, rechteckige Form. In geschlossenem Zustand misst dieser große Geldbeutel etwa 17 cm in der Höhe. Er ist etwa 13 cm breit. Der praktische Schmuckbeutel hat am oberen Rand umlaufend 28 Schlitze. Durch diese ist ein filigranes Band geführt, das aus einem anderen Leder als der Beutel besteht. Das Lederband besteht aus Rindswildleder, ist vierkantig und braun. Es führt einmal um den Beutel und wird seitlich festgezogen. Wahlweise können Sie das Band mit einem Knoten sichern. Tauschen Sie das Band bei Bedarf aus, alternative Lederbänder finden Sie im Shop. An beiden Enden des Lederbands sind jeweils vier Kugeln aus dunkelbraunem Holz befestigt. Die Holzkugeln sind mit Knoten fixiert.
Der klassisch gearbeitete Beutel eignet sich hervorragend, um im Alltag, auf Reisen oder bei Mittelalterspielen/ LARP-Veranstaltungen Geld, Schmuck, Würfel oder sonstige kleine Utensilien sicher und stilvoll zu verstauen. Er liegt übrigens äußerst gut in der Hand und duftet auch herrlich nach Leder!
Bitte beachten Sie, dass Leder ein unvergleichliches Naturprodukt ist. Die einzigartige Struktur des Materials macht dieses Produkt unverwechselbar. Das Leder kann auf der Narbenseite Schrammen oder Vernarbungen aufweisen, die sich das Tier zu Lebzeiten zugezogen hat. Auch Farbunterschiede aufgrund der nicht ganz homogenen Struktur dieses natürlichen Materials sind möglich. Auf der Fleischseite des Leders können zudem farbige Markierungen, die von den Herstellern üblicherweise aufgebracht werden, zu sehen sein. All dies sind keine Makel und somit kein Reklamationsgrund. Sie sind vielmehr Ausdruck der Individualität des Materials und der Echtheit des Leders. Im Laufe der Zeit erhält das Leder zudem immer mehr Gebrauchspuren. Diese sind durchaus gewollt, denn sie verleihen ihm seinen ganz eigenen Look.
Hinweis: Das Angebot umfasst ausschließlich den beschriebenen Artikel (ohne abgebildete Dekoration).
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
LEDERTASCHENMANUFAKTUR
Dana Schieck
Barther Str. 14
13051 Berlin
mail@ledertaschenmanufaktur.de
Verantwortliche Person in der EU
Dana Schieck